Leo Santifaller, Univ.-Prof. Dr. phil.
24.7.1890 – 5.9.1974
geb. in Kastelruth, Südtirol, Italien
gest. in Wien, Österreich
Funktionen
Dekan*in | Philosophische Fakultät | 1952/53 |
Senator | Philosophische Fakultät | 1959/60 |
Senator | Philosophische Fakultät | 1960/61 |
- Geschichte
- Philosophische Fakultät
Glimpflich entnazifiziert. Die Professorenschaft der Universität Wien von 1944 in den Nachkriegsjahren [Internet]. Göttingen: Vienna University Press; 2014. https://books.google.at/books?id=n_R_BgAAQBAJ .
Willfährige Wissenschaft – Wissenschaft als Beruf. Leo Santifaller zwischen Bozen, Breslau und Wien. In: . Frühformen von Stiftskirchen in Europa. Funktion und Wandel religiöser Gemeinschaften vom 6. bis zum Ende des 11. Jahrhunderts. Festgabe für Dieter Mertens zum 65. Geburtstag. Leinfelden-Echterdingen; 2005. .