Konstantinos D. Kerameus
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Ehrendoktorat | Dr. jur. h.c. | 2003/04 | Rechtswissenschaftliche Fakultät |
|
- Rechtswissenschaften
Kōnstantinos Dēmētrios Kerameus wurde 1937 in Thessaloniki geboren, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Thessaloniki und an der Freien Universität Berlin, wo er 1962 promovierte. Er wurde Lehrbeauftragter für Zivilrecht und anschließend 1967 für und 1971 für Zivilprozessrecht an der Universität Thessaloniki. 1971 erhielt er dort die Professur für Zivilprozessrecht und 1982 wurde er Professor für Zivilprozessrecht an der Universität Athen, wo er bis zu seiner Emeritierung im forschte und lehrte. Es folgten zahlreiche Gastprofessuren in den Bereichen Zivilprozessrecht, Rechtsvergleichung und internationales Verfahrensrecht an Universitäten u.a. in Deutschland (Berlin, Hamburg), USA (Tulane, Louisiana State, Ohio State), Frankreich (Paris II), Belgien (Gent). Er hielt Vorträge in über 90 europäischen, amerikanischen und japanischen akademischen Einrichtungen und lehrte auch an der Haager Akademie für internationales Recht (1997).
Er war von 1990 bis 2008 Direktor des Hellenic Institute of International & Foreign Law wo er die rechtsvergleichende Forschung und die Bereitstellung von Informationen zum ausländischen Recht stärkte. Er konsolidierte die Finanzverwaltung des Instituts und erweiterte die Bibliothek, um den Zugang zu abgelegenen Rechtsordnungen zu ermöglichen. Er organisierte 1994 in Athen auch den XIV. Generalkongresses der Internationalen Akademie für Rechtsvergleichung.
Er vertrat Griechenland bei diplomatischen Konferenzen und anderen Treffen, war Präsident der Staatlichen Stipendien-Stiftung (1992-1995) und Präsident der Vereinigung für akademische Zusammenarbeit (1996-2002).
Konstantinos Kerameus war Autor von Lehrbüchern wie Introduction to Greek law (1993², 2008³), Monographien und zahlreichen Artikeln und Gesetzesauslegungen, besonders aus dem Bereich des Verfahrensrechts und zahlreiche Herausgeberschaften u.a. die Mitherausgabe von International encyclopedia of comparative law. Vol. 16, Civil procedure (2002)
Ehrungen
Er wurde zum Ehrendoktor der Universitäten von Hamburg (1993), Paris II (2000), Lüttich (2003) ernannt, bevor er am 4. November 2003 auch von der Universität Wien mit einem Ehrendoktorat ausgezeichnet wurde. Er wurde auch zum Präsidenten der Internationalen Akademie für Rechtsvergleichung (1998-2006) ernannt.
Links
> Nachruf
> Direktor des Hellenic Institute of International & Foreign Law
Archiv der Universität Wien S 229.32.05 (=RA GZ 71 ex 2002/03)