Andreas Schüstl von Pottenbrunn, Mag. art., Prof. theol.
15. Jhdt. – 1491
geb. in Pottenbrunn, Österreich
(Andreas Schvestl (Schüssel) von Potnbrünn (Potenprun))
Funktionen
Dekan*in | Artistenfakultät | 1453/54 |
Dekan*in | Artistenfakultät | 1463 |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1468 |
Rektor | 1469/70 | |
Rektor | 1475/76 | |
Vizekanzler | 1475–1490 | |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1476 |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1480 |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1483/84 |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1487/88 |
- Katholische Theologie
- Artistenfakultät
- Katholisch-Theologische Fakultät
Kanoniker in Wien
Universitätsstift und Kollegium in Prag, Wien und Heidelberg: Eine vergleichende Untersuchung spätmittelalterlicher Stiftungen im Spannungsfeld von Herrschaft und Genossenschaft: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1999 [Internet]. Europa im Mittelalter. Berlin: Akad.-Verl; 1999. http://www.oldenbourg-link.de/isbn/9783050034287 .
Die Matrikel der Universität Wien, Band 2: 1451–1518/I: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Graz and Wien and Köln; 1967. .
Die Gedächtnistafeln der Wiener Universitätsrectoren 1365–1893. . Wien; 1893. S. 35+15 S. .
Geschichte der Theologischen Facultät der k. k. Universität zu Wien: Festschrift zur Jubelfeier ihres fünfhundertjährigen Bestehens. Wien: {Wilhelm Braumüller}; 1884. .