Leonhard Villinus (Höffler), Dr. theol.
–11.12.1567
geb. in Leibnitz, Steiermark, Österreich
(Leonardus Höfler (Höffler))
Funktionen
Dekan*in | Artistenfakultät | 1541 |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1546 |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1546/47 |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1548 |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1548/49 |
Rektor | 1549/50 | |
Rektor | 1551/52 | |
Dekan*in | Katholisch-Theologische Fakultät | 1551 |
Rektor | 1555/56 |
- Katholische Theologie
- Artistenfakultät
- Katholisch-Theologische Fakultät
1528 II Immatrikulation; 1549 II, 1551 II, 1555 II Rektor; 1546 I und II, 1548 I und II Dekan der Theologischen Fakultät; 1540 (ganzes Jahr) Prokurator der Sächsischen Nation; 1552 Prof. primarius theol.; 1549 Domherr von St. Stephan, ca. 1551 Passauer Offizial; 1565 Einrichtung einer Stiftung für drei Studenten aus der Steiermark
https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/deskriptordetail.aspx?Id=25017
Die Matrikel der Universität Wien, Band 5: 1658/59–1688/89: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Wien, Köln, Graz; 1975. .
Die Matrikel der Universität Wien, Band 3: 1518/I–1579/I: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Wien, Köln, Graz; 1971. .
Die Gedächtnistafeln der Wiener Universitätsrectoren 1365–1893. . Wien; 1893. S. 35+15 S. .
Geschichte der Theologischen Facultät der k. k. Universität zu Wien: Festschrift zur Jubelfeier ihres fünfhundertjährigen Bestehens. Wien: {Wilhelm Braumüller}; 1884. .