Martin von Haffner, Dr. jur. utr.
1590 – 24.1.1654
geb. in Wien, Österreich
gest. in Wien, Österreich
(Martinus Haffner (Hafner))
Funktionen
Rektor | 1626 | |
Dekan*in | Juridische Fakultät | 1626/27 |
- Rechtswissenschaften
- Juridische Fakultät
n.ö. Regimentsrat; Sohn des Wiener Bürgermeisters Augustin Haffner; ab 1611 Studium der Rechte in Siena; 1613 (lt. Locher 1611) Repetition und Aufnahme in die Juridische Fakultät; 1626 I Rektor der Universität Wien; 1622 II oder 1626 II Dekan der Juridischen Fakultät; 1621 Prokurator der Österreichischen Nation; 1623 Niederösterreichischer Regimentsrat; 1626 Kommissär für Verhandlungen mit aufständischen Bauern in Österreich ob der Enns; 1629 Erhebung in Ritterstand, im selben Jahr Landmann in Österreich ob der Enns; Lehensprobst des Bischofs von Passau, 1638 bischöflich passauischer Rat
Die Matrikel der Universität Wien, Band 5: 1658/59–1688/89: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Wien, Köln, Graz; 1975. .
Die Matrikel der Universität Wien, Band 4: 1579/II–1658/59: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Wien, Köln, Graz; 1974. .
Die Gedächtnistafeln der Wiener Universitätsrectoren 1365–1893. . Wien; 1893. S. 35+15 S. .