Jakob von Thavonat, Dr. jur. utr.
–27.1.1665
(Jacobus Thavonat (Tavonat, Tavonatus, Thavonath, Thavonatus von Thavon))
Funktionen
Dekan*in | Juridische Fakultät | 1646/47 |
Rektor | 1655/56 | |
Dekan*in | Juridische Fakultät | 1656/57 |
- Kirchenrecht (Kanonisches Recht)
- Juridische Fakultät
1634 Aufnahme in die Juridische Fakultät; 1655 Rektor; 1646, 1656 Dekan der Juridischen Fakultät; 1648–1663 (Rücktritt) Senior der Juridischen Fakultät; Professor des Kirchenrechts; 1661 geheimer Rat Erzherzog Leopold Wilhelms; 1663–1665 Kanzler der niederösterreichischen Regierung
> Archiv der Universität Wien: Indexeintrag
Die Matrikel der Universität Wien, Band 5: 1658/59–1688/89: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Wien, Köln, Graz; 1975. .
Die Matrikel der Universität Wien, Band 4: 1579/II–1658/59: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Wien, Köln, Graz; 1974. .
Die Gedächtnistafeln der Wiener Universitätsrectoren 1365–1893. . Wien; 1893. S. 35+15 S. .