Wenzel Graf von Gleispach, Prof. Dr.
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Ehrensenator*in | sen.h.c. | 1940/41 (aufgehoben 1945) | Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Wenzel Gleispach wurde am 17. Jänner 1941 zum Ehrensenator der Universität Wien ernannt "… als Anerkennung dafür, daß er als Lehrer und Forscher alle Zweige der gesamten Strafrechtswissenschaft bereichert und befruchtet, als Vorkämpfer der deutschen Rechtseinheit und Mitglied von Kodifikationskommissionen die Strafrechtsreform schöpferisch und richtunggebend gefördert, als Dekan und Rektor den deutschen Charakter der Universität Wien und die völkischen Interessen der Studenten mannhaft verteidigt hat." (Wortlaut Diplom). Diese Ehrung wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ohne inhaltliche Diskussion aus rein formalen Gründen in der Sitzung das Akademischen Senats vom 19. Mai 1945 umgehend aufgehoben, da „die österreichischen Bestimmungen die Ernennung von Ehrensenatoren nicht vorgesehen haben“. Das zuständige Staatsamt stimmte zu und der Beschluss wurde nie veröffentlicht, Wenzel Gleispach war damals bereits verstorben, das Ehrendiplom wurde nicht zurückgefordert. |
Funktionen
Dekan*in | Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | 1919/20 |
Senator | Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | 1924/25 |
Dekan*in | Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | 1925/26 |
Rektor | Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät | 1929/30 |
- Rechtswissenschaften
- Strafrecht
- Kriminalistik
- Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
> Short biography in German