Max Layer, o. Univ.-Prof. Dr.
Law scholar and constitutional court judge
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Ehrensenator*in | sen.h.c. | 1940/41 (aufgehoben 1945) | Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Max Layer wurde im Nationalsozialismus am 17. Jänner 1941 zum Ehrensenator der Universität Wien ernannt "… als Anerkennung dafür, daß er als Lehrer in vorbildlicher Weise durch viele Jahre eine große Zahl von Schülern herangebildet, als Forscher seine Wissenschaft durch zahlreich wertvolle Veröffentlichungen bereichert hat und für die gesamtdeutsche Idee mannhaft und unter Hintansetzung persönlicher Interessen eingetreten ist." (Wortlaut Diplom). Er konnte krankheitshalber nicht mehr an der Verleihung teilnehmen und starb drei Tage nach der geplanten Überreichung, noch bevor ihm das Originaldiplom am Krankenbett überreicht werden konnte. Das Originaldiplom kam 1943 in das Universitätsarchiv. Diese Ehrung wurde nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ohne inhaltliche diskusion aus rein formalen Gründen in der Sitzung das Akademischen Senats vom 19. Mai 1945 umgehend aufgehoben, da „die österreichischen Bestimmungen die Ernennung von Ehrensenatoren nicht vorgesehen haben“. Das zuständige Staatsamt stimmte zu und da Max Layer bereits verstorben und das Diplom nie überreicht worden war, wurden keine weiteren Schritte mehr gesetzt. |
- Rechtswissenschaften
- Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät
> Short biography in German