Julius Tandler, Prof. Dr.
16.2.1869 – 25.8.1936
geb. in Iglau, Mähren, Tschechische Republik
gest. in Moskau, Russland
internationally renowned anatomist and social democratic health politician
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Denkmal Arkadenhof | 1956 | Medizinische Fakultät |
Die von Josef Franz Riedl gestaltete Büste wurde auf Antrag der medizinischen Professoren Schönbauer, Antoine sowie Hayek und mithilfe der Finanzierung durch die Gemeinde Wien 1956 im Arkadenhof enthüllt. |
Funktionen
Dekan*in | Medizinische Fakultät | 1914/15 |
Dekan*in | Medizinische Fakultät | 1915/16 |
Dekan*in | Medizinische Fakultät | 1916/17 |
- Medizin
- Anatomie
- Medizinische Fakultät
> Biography in German
Julius Tandler: Professor und Bio-Politiker in einer Person. Der Standard [Internet]. 2016;. http://derstandard.at/2000044675754 .
Julius Tandler. Anatom, Politiker, Eugeniker. In: . Universität – Politik – Gesellschaft [Internet]. Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress; 2015. S. 257–264. http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.257 .
Julius Tandler. Anatom und Gemeindepolitiker, ungedr. phil. Dipl. Univ. Wien [Internet]. Wien; 2012. S. 135 S. http://othes.univie.ac.at/21762/1/2012-03-13_6000043.pdf .
Julius Tandler. In: . Vertriebene Vernunft II. Emigration und Exil österreichischer Wissenschaft 1930–1940. 2. Aufl. Münster: LIT; S. 815–818. .