Johann Peter Frank, Dr. phil., Dr. med.
19.3.1745 – 24.4.1821
geb. in Rothalben, Baden, Deutschland
gest. in Wien, Österreich
1795-1804 Direktor des Wiener Allgemeinen Krankenhauses, Begründer der öffentlichen Hygiene und eines sozialmedizinisch geprägten Gesundheitsdienstes
- Medizin
- Medizinische Fakultät
> Wien Geschichte Wiki
> Österreichisches Biographisches Lexikon
> Archiv der Universität Wien
> Wikipedia
Die Medizin in Wien während der letzten 100 Jahre [Internet]. Nachdruck des Originals von 1884. Aufl. Paderborn: Salzwasser Verlag; 2015. https://books.google.at/books?id=LSmeCgAAQBAJ .
Johann Peter Frank (1745–1821). Gegen Armut und Krankheit. Leben und Wirken eines großen Arztes. Dokumentation aus Texten, Urkunden und Bildern. Rodalben: Eigenverlag der Johann Peter Frank-Gesellschaft; 2004. .
Johann Peter Frank: Vom Arzt zum Gesundheitspolitiker. Deutsches Ärzteblatt [Internet]. 2003;28/29. https://www.aerzteblatt.de/archiv/37740/Johann-Peter-Frank-Vom-Arzt-zum-Gesundheitspolitiker .
Johann Peter Frank, der Wiener Volkshygieniker. Wien: Verlag Notring der Wissenschaftlichen Verbände Österreichs; 1962. .
Die Direktoren des Wiener Allgemeinen Krankenhauses. Wiener Medizinische Wochenschrift [Internet]. 1935;21:567-572. https://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?aid=wmw&datum=1935&page=584 .
Neue Deutsche Biographie, Bd. 1 ff. (derzeit 21 Bde. A–Ro). München and Berlin;. .
Allgemeine Deutsche Biographie (56 Bd.). München and Leipzig;.