Franz von Holtzendorff, o. Prof. Dr. jur.
14.10.1829 – 4.2.1889
geb. in Vietmannsdorf, Uckermark, Deutschland
gest. in München, Deutschland
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Ehrenmitglied Doktorenkollegium | 1865 | Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät |
Holtzendorff wurde anlässlich des 500-jährigen Universitätsjubiläums am 3. August 1865 die Ehrenmitgliedschaft im Doktorenkollegium der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät verliehen. |
- Rechtswissenschaften
- Strafrecht
Studium der Rechtswissenschaften in Berlin, Bonn und Heidelberg, 1857 Habilitation an der Universität Bonn, 1861 außerordentlicher Professor in Berlin; 1872 ordentlicher Professor in München.
> Neue Deutsche Biographie
> Allgemeine Deutsche Biographie
Werke (Auswahl)
Die Brüderschaft des Rauhen Hauses, 1861.
Der Brüderorden des Rauhen Hauses und sein Wirken in den Strafanstalten, 1862.
Encyklopädie der Rechtswissenschaft, 1870.
Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Herzberg; 1999. .
Allgemeine Deutsche Biographie (56 Bd.). München and Leipzig;.
Neue Deutsche Biographie, Bd. 1 ff. (derzeit 21 Bde. A–Ro). München and Berlin;. .