Otto Waitkat, Lic. theol. h.c.
9.9.1870 – 2.5.1930
geb. in Rastenburg, Ostpreußen | Kętrzyn, Polen
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Ehrenlizentiat | Lic. theol. h. c. | 1920/21 | Evangelisch-Theologische Fakultät |
Das Ehrenlizentiat wurde am 7. Juni 1921 von der Evangelisch-Theologischen Fakultät (anlässlich ihres 100. Gründungsjubiläums) verliehen, als diese noch eine externe Fakultät außerhalb der Universität Wien war. Erst 1922 wurde die Fakultät in die Universität Wien integriert. |
- Evangelische Theologie
Konfessionalität und Nationalität: Die evangelische Pfarrgemeinde Marburg/Maribor im 19. und 20. Jahrhundert [Internet]. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 2019. https://books.google.at/books?id=cwqZDwAAQBAJ .
Heinrich Gottlieb: Deutsch-völkisches Engagement – als „Jude“ verfolgt. In: . Zwischen Christuskreuz und Hakenkreuz: Biografien von Theologen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Sachsens im Nationalsozialismus. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht; 2017. S. 275–282. .
Völkischer Protestantismus. Die Deutschkirche und der Bund für deutsche Kirche, in: Le milieu intellectuel protestant en Allemagne, sa presse et ses réseaux/Das protestantische Intellektuellenmilieu in Deutschland. In: . Le milieu intellectuel protestant en Allemagne, sa presse et ses réseaux/Das protestantische Intellektuellenmilieu in Deutschland, seine Presse und Netzwerke (1871-1963) [Internet]. Bern: Peter Lang; 2008. S. 409-435. https://books.google.at/books?id=tEyjfF3K0xcC .
Katholische Kirche und Kultur in Böhmen. Ausgewählte Abhandlungen [Internet]. . Münster: LIT Verlag; 2005. https://books.google.at/books?id=djlY7Qv9CeUC .
Zeitenwechsel und Beständigkeit. Beiträge zur Geschichte der Evangelisch-Theologischen Fakultät in Wien 1821–1996. Schriftenreihe des Universitätsarchivs Universität Wien. Wien: WUV-Universitätsverlag; 1997. .