Biblio
“Gedanken Über Ehrenfriedhöfe Und Kriegsdenkmale In Der Heimat.”, Die Gartenlaube, Die Gartenlaube, 20 (1916), 157–160 <http://www.archive.org/download/diegartenwelt20berl/diegartenwelt20berl.pdf>
, “Wie Sollen Wir Unserer Helden Gedenken?”, Die Gartenlaube, Die Gartenlaube, 20 (1916), 325–328 <http://www.archive.org/download/diegartenwelt20berl/diegartenwelt20berl.pdf>
, “Wo Die Toten Ruhen”, Die Gartenlaube, Die Gartenlaube, 20 (1916), 544–546 <http://ia700306.us.archive.org/2/items/diegartenwelt20berl/diegartenwelt20berl.pdf>
, Studenten Sind Soldaten. Zeugnisse Von Waffentaten Und Kriegsdienst Deutscher Studenten In Sechs Jahrhunderten, Veröffentlichungen des Instituts für Deutsche Studentengeschichte 2, Veröffentlichungen Des Instituts Für Deutsche Studentengeschichte 2 (Berlin: Limpert, 1942), p. 119 S.
, Feldpostbrief Der Studentenführung Universität Wien (Wien, 1943)
, Studenten Und Universitäten Nach Dem Kriege. Memorandum Zur Umfrage Der Internationalen Studentenhilfe Und Des Europäischen Studentenhilfswerks (Vielm.: Memorandum Z. Umfrage D. Weltstudentenwerkes U. D. Europ. Studentenhilfe), Über die Grenzen 2, Über Die Grenzen 2 (Affoltern: Aehren-Verlag, 1945), p. 29 S.
, Die Wehrmacht Im Ns-Staat. Zeit Der Indoktrination (Hamburg, 1969)
, Aufrufe Und Reden Deutscher Professoren Im Ersten Weltkrieg, Universal-Bibliothek 9787, Universal-Bibliothek 9787 (Stuttgart: Reclam, 1975), p. 248 S.
, “Students At The University Of Vienna In The First World War”, Central European History, Central European History, 17 (1984), 299–309 <http://www.jstor.org/stable/4546023>
, ,
Österreicher Und Der Zweite Weltkrieg (Wien, 1989)
, Nachkriegs-Semester. Studium In Kriegs- Und Nachkriegszeit (Stuttgart: Steiner Verlag, 1990), p. 371 S.
, “Auswirkungen Des Zweiten Weltkriegs Auf Familien”, in Wiederaufbau weiblich. Dokumentation der Tagung "Frauen in der österreichischen und deutschen Nachkriegszeit", , Wiederaufbau Weiblich. Dokumentation Der Tagung "Frauen In Der Österreichischen Und Deutschen Nachkriegszeit" (Wien and Salzburg, 1992), pp. 112–137
, Surviving The Swastika. Scientific Research In Nazi Germany (New York and Oxford: de, 1993)
, “Tübinger Hochschullehrer Im Ersten Weltkrieg. Kriegserfahrungen An Der „Heimatfront“ Universität Und Im Feld”, in Kriegserfahrungen: Studien zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte des Ersten Weltkriegs, , Kriegserfahrungen: Studien Zur Sozial- Und Mentalitätsgeschichte Des Ersten Weltkriegs (Essen: Klartext, 1997), iv, 83–106 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4732/pdf/Paletschek_Tuebinger_Hochschullehrer_im_Ersten_Weltkrieg.pdf>
, Deutsche Soldaten – Nationalsozialistischer Krieg? Kriegserlebnis – Kriegserfahrung 1939–1945 (München and Paderborn: Schöningh, 1998), p. 371 S.
, Hitlers Frontsoldaten. Der Erzählte Krieg (Berlin: Henschel, 1998)
, Hochschullehrer Im Zarenreich. Ein Beitrag Zur Russischen Sozial- Und Bildungsgeschichte (Wien and Köln and Weimar: Böhlau, 1998)
, Die Wehrmacht. Mythos Und Realität (München, 1999)
, ,
“Deutsche Nachkriegsphilosophie, Männlichkeiten Und Männerbünde”, Männerforschung/Männlichkeitsforschung, Männerforschung/Männlichkeitsforschung, 11 (2000), 101–121
, “Zugänge Zur Erfahrungsgeschichte Des Krieges: Forschung, Theorie, Fragestellung”, in Die Erfahrung des Krieges. Erfahrungsgeschichtliche Perspektiven von der Französischen Revolution bis zum Zweiten Weltkrieg, , Die Erfahrung Des Krieges. Erfahrungsgeschichtliche Perspektiven Von Der Französischen Revolution Bis Zum Zweiten Weltkrieg (Paderborn, 2001)
, German Studentsʼ War Letters (Philadelphia, CA: Pine St. Books, 2002), p. 375 S.
, Rüstungsforschung Im Nationalsozialismus: Organisation, Mobilisierung Und Entgrenzung Der Technikwissenschaften (Göttingen: Wallstein, 2002), pp. 96–112
,