Biblio
Käthe Leichter: Gewerkschaftliche Frauenpolitik – Historische Dimension Und Politische Aktualität, Schriftenreihe des Instituts zur Erforschung der Geschichte der Gewerkschaften und Arbeiterkammern 3, Schriftenreihe Des Instituts Zur Erforschung Der Geschichte Der Gewerkschaften Und Arbeiterkammern 3 (Wien, 1996), p. 255 S.
, “Musicology Under Hitler: New Sources In Context”, Journal of the American Musicological Society, Journal Of The American Musicological Society, 1996, 70–113 <JSTOR II>
, Rechtsextremismus An Österreichs Universitäten, Uni libre 100/96, Uni Libre 100/96 (Wien, 1996), p. 96 Seiten
, “Sozialwissenschaftliche Kreativität In Der Ersten Und In Der Zweiten Republik”, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, Wissenschaftsgeschichte – Wissenschaftsforschung, 7 (1996), 9–43
, “Die Pariser Universität Unter Deutscher Besatzung 1940–1944”, Universitäten im nationalsozialistisch beherrschten Europa, , Universitäten Im Nationalsozialistisch Beherrschten Europa, 23 (1997), 507–534
, “Die Universität Leiden Unter Dem Nationalsozialismus”, Geschichte & Gesellschaft, Geschichte & Gesellschaft, 23 (1997), 560–591
, “Die Universität Tübingen In Der Zeit Des Nationalsozialismus. Formen Der Selbstgleichschaltung Und Selbstbehauptung”, Geschichte & Gesellschaft, Geschichte & Gesellschaft, 23 (1997), 618–646
, “Die Universität Tübingen In Der Zeit Des Nationalsozialismus: Formen Der Selbstgleichschaltung Und Selbstbehauptung”, Universitäten im nationalsozialistisch beherrschten Europa, , Universitäten Im Nationalsozialistisch Beherrschten Europa, 23 (1997), 618–646
, “Dynamische Adaptierung Und „Selbstbehauptung“. Die Universität Wien In Der Ns-Zeit”, Geschichte & Gesellschaft, Geschichte & Gesellschaft, 23 (1997), 592–618
, Enzyklopädie Des Nationalsozialismus (Stuttgart: Klett-Cotta, 1997)
, “Germanenkunde Und Nationalsozialismus. Zur Verflechtung Von Wissenschaft Und Politik Am Beispiel Otto Höflers”, in Politische Religion – religiöse Politik, , Politische Religion – Religiöse Politik (Würzburg: Königshausen und Neumann, 1997), pp. 173–203
, ,
Korporierte Im Widerstand Gegen Den Nationalsozialismus, Tradition und Zukunft 3, Tradition Und Zukunft 3 (Wien: Verlag Neues Leben, 1997), p. 241 S
, Macht – Geist – Wahn. Kontinuitäten Deutschen Denkens (Berlin: Argon, 1997), p. 220 S.
, “Nationalsozialistische Bildungspolitik Und Polnische Hochschulen 1939–1945”, Universitäten im nationalsozialistisch beherrschten Europa, , Universitäten Im Nationalsozialistisch Beherrschten Europa, 23 (1997), 535–559
, “Über Einige Unfähigkeiten Und Fähigkeiten Sich Zu Erinnern Und Zu Vergessen. Die Geschichte Des Nationalsozialismus Zum Beispiel”, Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik 39, Werkblatt. Zeitschrift Für Psychoanalyse Und Gesellschaftskritik 39, 14 (1997), 59–73
, “Unbewußte Zeitgeschichte In Österreich. Psychoanalytische Betrachtungen Über Das Fortwirken Des Nationalsozialismus”, Werkblatt. Zeitschrift für Psychoanalyse und Gesellschaftskritik 39, Werkblatt. Zeitschrift Für Psychoanalyse Und Gesellschaftskritik 39, 14 (1997), 5–31
, “Wissenschaft”, in Enzyklopädie des Nationalsozialismus, , Enzyklopädie Des Nationalsozialismus (Stuttgart: Klett-Cotta, 1997), pp. 135–153
, Zwischen Hilfestellung Und Sozialer Kontrolle: Jugendfürsorge Im Roten Wien, Dargestellt Am Beispiel Der Kindesabnahme (Wien: Ed. Praesens, 1997), p. 215 S
, Deutsche Soldaten – Nationalsozialistischer Krieg? Kriegserlebnis – Kriegserfahrung 1939–1945 (München and Paderborn: Schöningh, 1998), p. 371 S.
, “Ein Starkes Stück. Versuchte Habilitation Eines Kommunistischen Juden”, in Jahrbuch 1998, , Jahrbuch 1998 (Wien, 1998), pp. 111–134
, “Elise Richter – Frau Und Wissenschaftlerin”, Semiotische Berichte, Semiotische Berichte, 1998, 171–183
, “Mauthausen Als „Erinnerungsort“: Probleme Der „Authentizität“ Und Des Österreichischen Kollektiven Gedächtnisses”, in Jahrbuch 1998, , Jahrbuch 1998 (Wien, 1998), pp. 15–29 <http://www.erinnern.at/e_bibliothek/gedenkstatten/536_Botz_Elllmauer_Prenninger_Mauthausen.pdf>
, Studentischer Widerstand An Der Universität Leipzig 1945–1955, 2nd edn (Beucha: Sax Verlag, 1998), p. 144 S.
,