Biblio
“Professoren Für Die Nsdap. Zum Politischen Verhalten Der Hochschullehrer 1932/33”, in Erziehung und Schulung im Dritten Reich Teil 2: Hochschule, Erwachsenenbildung, , Erziehung Und Schulung Im Dritten Reich Teil 2: Hochschule, Erwachsenenbildung (Stuttgart, 1980), p. 31 ff
, Wir Heißen Euch Hoffen (Zürich: Droemer-Knaur, 1980), p. 637 S.
, Das Sonderrecht Für Die Juden Im Ns-Staat. Eine Sammlung Der Gesetzlichen Maßnahmen Und Richtlinien, Inhalt Und Bedeutung (Heidelberg and Karlsruhe: Müller, 1981)
, ,
“Germanistik In Österreich”, in Aufbruch und Untergang. Österreichische Kultur zwischen 1918 und 1938, , Aufbruch Und Untergang. Österreichische Kultur Zwischen 1918 Und 1938 (Wien, 1981), pp. 475–496
, “Hochschulleben Und Hochschulpolitik Zwischen Den Kriegen”, in Das geistige Leben Wiens in der Zwischenkriegszeit, , Das Geistige Leben Wiens In Der Zwischenkriegszeit (Wien, 1981), pp. 72–84
, ,
“Die Romanistik In Österreich Zwischen 1945 Und 1980. Versuch Einer Institutionsgeschichte Unter Besonderer Berücksichtigung Der Italianistik”, Italienische Studien, Italienische Studien, 5 (1982), 159–193
, “Marchia, Raetia Und Carolina Als Anschlußfreudige Studentenverbindungen Im Jahre 1938?”, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 37 (1982), 112–114
, “Nochmals: Marchia, Raetia Ottonen Und Carolina”, Wiener Geschichtsblätter, Wiener Geschichtsblätter, 37 (1982), 232
, Codename “Mary”. Memoirs Of An American Woman In The Austrian Underground (Forew. Anna Freud) (New Haven, CT: Yale Univ. Press, 1983)
, “Die Maßnahmen Der Reichsdeutschen Hochschulverwaltung Im Bereich Des Österreichischen Hochschulwesens Nach Der Annexion 1938”, in Arbeiterbewegung, Faschismus, Nationalbewußtsein. Festschrift zum 20jährigen Bestand des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes und zum 60. Geburtstag von Herbert Steiner, , Arbeiterbewegung, Faschismus, Nationalbewußtsein. Festschrift Zum 20Jährigen Bestand Des Dokumentationsarchivs Des Österreichischen Widerstandes Und Zum 60. Geburtstag Von Herbert Steiner (Wien: Europa Verlag, 1983), pp. 127–134 u. 448–449
, Die Verbrannten Bücher. 10. Mai 1933, Schriftenreihe des Instituts für Wissenschaft und Kunst 3, Schriftenreihe Des Instituts Für Wissenschaft Und Kunst 3 (Wien: IWK, 1983), pp. 16–21
, “Die Zerstörung Der Wissenschaftlichen Vernunft 1933–1945”, Die verbrannten Bücher. 10. Mai 1933, , Die Verbrannten Bücher. 10. Mai 1933, 1983, 16–21
, Widerstand Und Verfolgung Im Burgenland 1934–1945, 2nd edn (Wien, 1983)
, “Die Studenten Auf Dem Weg In Den Nationalsozialismus”, in Hochschule und Wissenschaft im Dritten Reich, , Hochschule Und Wissenschaft Im Dritten Reich (Frankfurt am Main and New York, 1984), pp. 26–37
, “Österreichische Ärzteemigration 1934–1945 – Zwischen Neuem Tätigkeitsgebiet Und Organisierten Rückkehrplänen”, Berichte zur Wissenschaftsgeschichte, Berichte Zur Wissenschaftsgeschichte, 7 (1984), 85–107 <http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/bewi.19840070203/pdf>
, Tödliche Wissenschaft. Die Aussonderung Von Juden, Zigeunern Und Geisteskranken 1933–1945 (Reinbek: Rowohlt, 1984)
, Engelbert Broda. Wissenschaft, Verantwortung, Frieden. Ausgewählte Schriften (Wien: Deuticke, 1985)
, “Niemals Vergessen! Elise Richter Zum Gedenken”, Semiotische Berichte, Semiotische Berichte, 9 (1985), 165–168
, “Österreichs Universitäten Unter Dem Nationalsozialistischen Regime”, in Grenzfeste Deutscher Wissenschaft. Über Faschismus und Vergangenheitsbewältigung an der Universität Graz, , Grenzfeste Deutscher Wissenschaft. Über Faschismus Und Vergangenheitsbewältigung An Der Universität Graz (Wien: Verlag für Gesellschaftskritik, 1985)
,