Biblio
“Denkmal Und Erinnerung Im Zeitalter Der Postmoderne”, in Mahnmale des Holocaust. Motive, Rituale und Stätten des Gedenkens, , Mahnmale Des Holocaust. Motive, Rituale Und Stätten Des Gedenkens (München: Prestel, 1994), pp. 9–18
, “Erinnerungen An Das Gedächtnis”, Konstruktionen des Erinnerns. Transitorische Turbulenzen, Konstruktionen Des Erinnerns. Transitorische Turbulenzen, 1994, 147–150
, Kunstforum, Kunstforum, 1994, pp. 81–257
, Mahnmal Gegen Faschismus | Monument Against Fascism (Biron, 1994)
, Mahnmale Des Holocaust. Motive, Rituale Und Stätten Des Gedenkens (München: Prestel, 1994), p. 171 S.
, Monumente. Wiener Denkmäler Vom Klassizismus Zur Secession (Wien: Holzhausen, 1994)
, “Überlegungen Im Anschluß An Franz Sorkenaus Begriff Der „Todesantinomie“”, Konstruktionen des Erinnerns. Transitorische Turbulenzen, Konstruktionen Des Erinnerns. Transitorische Turbulenzen, 1994, 178–183
, Wunden Der Erinnerung – Ein Europäisches Projekt (Verlag für moderne Kunst in Nürnberg, 1995)
, „Altar Des Vaterlandes“ Für Die Neue Hauptstadt? Zur Kontroverse Um Das „Denkmal Für Die Ermordeten Juden Europas“, Reihe Materialien 14, Reihe Materialien 14 (Frankfurt am Main, 1996), p. 36 S.
, “Das Schwein Des Siegfried. Die Auseinandersetzung Um Das Heldendenkmal In Der Aula Der Uni Wien”, in Rechtsextremismus an Österreichs Universitäten, , Rechtsextremismus An Österreichs Universitäten (Wien, 1996), pp. 67–75
, “Denkmal Im Verzug”, Falter, Falter, 1996, 16–17
, , 2. erwnd edn (Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 1996) <
“Krzysztof Wodiczkoʼs Homeless Projection And The Site Of Urban „Revitalization“”, in Evictions – art and spatial politics, , Evictions – Art And Spatial Politics (Cambridge and London: MIT-Press, 1996), pp. 3–48
, ,
Rechtsextremismus An Österreichs Universitäten, Uni libre 100/96, Uni Libre 100/96 (Wien, 1996), p. 96 Seiten
, “Vergißmeinnicht In Stein”, Falter, Falter, 1996, 16–17
, “Anniversarium Und Jubiläum. Zur Entstehung Und Entwicklung Öffentlicher Gedenktage”, in Der Kampf um das Gedächtnis. Öffentliche Gedenktage in Mitteleuropa, , Der Kampf Um Das Gedächtnis. Öffentliche Gedenktage In Mitteleuropa (Wien: B÷hlau, 1997), pp. 23–90
, “Editorial”, Vietnam. Dossier Erinnerung, Vietnam. Dossier Erinnerung, 1997, 13–15
, “Gebrauch Und Missbrauch Der Geschichte. Nationen Und Ihre Vergangenheit”, Vietnam. Dossier Erinnerung, Vietnam. Dossier Erinnerung, 1997, 130–133
, “Reflexion Und Heimatkunde. Interview Mit Reinhart Koselleck”, Falter, Falter, 1997, 62–63
, “Die Arbeit Der Erinnerung”, Falter, Falter, 1998, 56–57
, ,
Ich, Ein Anderer (Berlin: Rowohlt, 1998), p. 126 S
, “Tore Der Erinnerung”, in Historie und Geist. Universitätscampus Wien (2 Bände), , Historie Und Geist. Universitätscampus Wien (2 Bände) (Wien, 1998), pp. 165–184
, “Wie Die Forschung In Die Lehre Kam”, Attempto! : Forum der Universität Tübingen, Attempto! : Forum Der Universität Tübingen, 4 (1998), 34–35 <http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/4702/pdf/Paletschek_Wie_die_Forschung_in_die_Lehre_kam.pdf>
,