Gerhard Ecker, Univ.-Prof. Mag. Dr.
Functions
Vice dean | Faculty of Life Sciences | 2014/15–2015/16 |
Vice dean | Faculty of Life Sciences | 2016/17–2017/18 |
Dean | Faculty of Life Sciences | 2018/19–2019/20 |
Dean | Faculty of Life Sciences | 2020/21–2021/22 |
- Pharmaceutical Chemistry
- Faculty of Life Sciences
Professur für Pharmaco-Informatics an der Fakultät für Lebenswissenschaften
Lebenslauf
geboren 1962 in Seitenstetten, Niederösterreich
1981-1986 Pharmaziestudium an der Universität Wien
1986-1991 Dissertation am Institut für Pharmazeutische Chemie, Universität Wien
1995 Forschungsaufenthalt bei Joachim Seydel, Forschungszentrum Borstel, Deutschland
1998 Habilitation für Pharmazeutische Chemie, Universität Wien
2004-2006 Mentor im Frauenförderprogramm mu:v
2003-2009 Mitglied des Senats der Universität Wien
2006-2009 stellvertretender Vorsitzender des Senats der Universität Wien
2008 Ruf als W3 Professor für Pharmazeutische Chemie – Drug Design an die Universität Tübingen
2009-2011 Professur für Pharmacoinformatics am Department für Medizinische/Pharmazeutische Chemie, Universität Wien
2009-2011 Präsident der European Federation for Medicinal Chemistry
2010 Editor von Molecular Informatics
2011 Koordinator IMI Projekt Open PHACTS
seit August 2011 Professur für Pharmaco-Informatics Department für Medizinische/Pharmazeutische Chemie der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte
*Modulation der Multidrug Resistenz durch Hemmung von ABC-Transportern
*Strukturbasiertes Drug Design mit Schwerpunkt Transporter und Ionenkanäle
*in silico ADMET Profiling
*Künstliche Neuronale Netze im Drug Design
> Department of Pharmaceutical Chemistry
> Medienportal der Universität Wien
Zuletzt aktualisiert am 11/17/20