Josef Maximilian Petzval, o. Univ.-Prof. Dr.
6.1.1807 – 17.9.1891
born in Zipser Bela, Slovakia
died in Wien, Austria
Honors
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Monument in arcaded court | 1901 | Faculty of Philosophy |
|
- Mathematics
- Physics
- Faculty of Philosophy
Nach dem Studium der Mathematik an der Universität Pest lehre er dort, bis er 1837 als Professor an die Universität Wien berufen wurde. 1840 konstruierte er das Petzvalobjektiv - das erste Porträtobjektiv mit 100 mm Brennweite der Fotografiegeschichte.
https://monuments.univie.ac.at/index.php?title=Joseph_Maximilian_Petzval
Zuletzt aktualisiert am 09/02/21
-
Mitglieder der mathematisch-naturhistorischen Klasse der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften zu Wien
stehend von links nach rechts: Friedrich Rochleder, Adam Freiherr von Burg, Karl Ludwig von Littrow , Josef Redtenbacher , Eduard Fenzl , Josef Hyrtl...