Bild

Prinzip der Thoraxuntersuchung mittels Kernspintomographie / Magnetresonanztomographie (MRT)

Originator: Bea Laufersweiler (www.laufersweiler.at)
2016

Die Kernspintomographie setzt keine Röntgenstrahlen, sondern ein starkes Magnetfeld und Radiowellen ein und ist damit – ohne Strahlenbelastung – praktisch risikolos. In kurzer Zeit lassen sich mittels MRT Schichtaufnahmen der zu untersuchenden Körperregion anfertigen. Auch hier liefert die Radon-Transformation die mathematischen Grundlagen.

Universität Wien (Hg.), Innovation durch Grundlagenforschung. Der Beitrag wissenschaftlicher Theorien und Entdeckungen zum gesamtgesellschaftlichen Fortschritt. Begleitheft zur Ausstellung an der Universität Wien. Wien 2017.

Druckversion

Related content