Karl Ludwig Arndts von Arnesberg, Prof. Dr. jur.
Honors
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Monument in arcaded court | 1899 | Faculty of Law and State |
|
Functions
Dean | Faculty of Law and State | 1859/60 |
Dean | Faculty of Law and State | 1864/65 |
- Legal Science
- Roman Law
- Faculty of Law and State
Karl Ludwig Arndts von Arnesberg (1803-1878), Jurist, studierte in Bonn, Heidelberg und Berlin (Dr. jur.), wurde 1826 Dozent in Bonn, 1837 außerordentlicher und 1839 ordentlicher Professor an der Universität München. In den Jahren 1848/49 war er Abgeordneter in der Frankfurter Nationalversammlung in der Pauls-Kirche als Mitglied der großdeutschen Partei. 1855-1874 Professor des Römischen Rechts an die Universität Wien. Arndts wurde zum Haupt einer strengen historischen Rechtsschule.und war Verfasser eines Lehrbuchs der Pandekten und zahlreicher Arbeiten aus dem römischen und modernen Zivilrecht. Ab 1867 war er auch Herrenhausmitglied (1869 Verfechter des Konkordats), wirkl. Mitglied der k. Akademie der Wissenschaften in Wien (1872).
1899 wird sein Denkmal im Arkadenhof enthüllt (Bildhauer: Theodor Charlemon).