Heinrich Ritter von Srbik, o. Univ.-Prof. Dr. phil.
10.11.1878 – 16.2.1951
born in Wien, Austria
died in Ehrwald, Austria
Functions
Dean | Faculty of Philosophy | 1932/33 |
Senator | Faculty of Philosophy | 1935/36 |
Senator | Faculty of Philosophy | 1936/37 |
Senator | Faculty of Philosophy | 1937/38 |
- History
- Faculty of Philosophy
Heinrich (Ritter von) Srbik. Historiker, Unterrichtsminister, Reichstagsabgeordneter im Nationalsozialismus. In: . Universität – Politik – Gesellschaft [Internet]. Göttingen: Vienna University Press | V&R Unipress; 2015. pp. 293-298. http://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.14220/9783737004138.293 .
Glimpflich entnazifiziert. Die Professorenschaft der Universität Wien von 1944 in den Nachkriegsjahren [Internet]. Göttingen: Vienna University Press; 2014. https://books.google.at/books?id=n_R_BgAAQBAJ .
Heinrich (Ritter von) Srbik (1878–1951). „Meine Liebe gehört bis zu meinem Tod meiner Familie, dem deutschen Volk, meiner österreichischen Heimat und meinen Schülern“. In: . Österreichische Historiker. Lebensläufe und Karrieren 1900-1945. Wien, Köln, Weimar; 2012. .
„Frontangst“, „Frontrisiko“ und „Frontdrang“. Die Korrespondenz der Historiker Heinrich Ritter von Srbik, Wilhelm Bauer und Hans Hirsch im Ersten Weltkrieg. In: . Glanz – Gewalt – Gehorsam. Militär und Gesellschaft in der Habsburgermonarchie (1800–1918). Essen; 2011. pp. 77–99. .
Von Österreichs deutscher Vergangenheit und Aufgabe. Die Wiener Schule der Geschichtswissenschaft und der Nationalsozialismus. In: . Willfährige Wissenschaft. Die Universität Wien 1938–1945. Wien: Verlag für Gesellschaftskritik; 1989. pp. 39–76. .
Österreich – Erbe und Sendung im deutschen Raum. Salzburg and Leipzig: Pustet; 1936. p. 404 S. .