Gedenkprojekte im 21. Jahrhundert
1998–21th Cent.
Die Universität Wien setzt sich im 21. Jahrhundert verstärkt mit ihrer jüngeren Vergangenheit auseinander. Dieser Zugang bildete sich auch in einigen neuen Gedenkprojekten ab, die seit 2000 an der Universität in Kooperation mit verschiedenen Künstlerinnen umgesetzt wurden. Der thematische Fokus lag dabei einerseits auf dem Thema Gender und Wissenschaft, andererseits auf dem Thema Universität Wien und Nationalsozialismus. Exemplarisch werden hier einige dieser Erinnerungsprojekte vorgestellt.
Katharina Kniefacz
Selbstdarstellung mit Geschichte. Traditionen, Memorial- und Jubiläumskultur der Universität Wien. In: . Universität – Forschung – Lehre. Themen und Perspektiven im langen 20. Jahrhundert. Göttingen: V&R unipress | Vienna University Press; 2015. pp. 381-409. .
Kunst und Zeitgeschichte. Erinnerung – Gedenken – Universität. In: . Update! Perspektiven der Zeitgeschichte, Zeitgeschichtetage 2010 [Internet]. Innsbruck and Wien: StudienVerlag; 2012. pp. 708–733. https://www.forum-zeitgeschichte.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/p_forum_zeitgeschichte/Texte/Posch_Herbert_2012_Kunst_und_Zeitgeschichte_Erinnerung_Gedenken_Universitaet_Update_web.pdf .