Johannes Himmel (Hymel), Mag. art., Dr. theol., Prof. theol.
1390 – 11.11.1450
born in Weiz, Austria
(Joannes (Iohannes) Himel (Hymmel) de Weycz)
Functions
Dean | Arts Faculty | 1422/23 |
Rector | 1425 | |
Dean | Arts Faculty | 1428/29 |
Dean | Faculty of Catholic Theology | 1431 |
Vice Chancellor | 1433 | |
Dean | Faculty of Catholic Theology | 1437 |
Rector | 1437/38 | |
Dean | Faculty of Catholic Theology | 1438 |
Dean | Faculty of Catholic Theology | 1440/41 |
Dean | Faculty of Catholic Theology | 1441 |
Rector | 1441/42 | |
Dean | Faculty of Catholic Theology | 1445 |
Dean | Faculty of Catholic Theology | 1448/49 |
- Roman Catholic Theology
- Faculty of Philosophy
- Faculty of Catholic Theology
Passauer Offizial, ab 1430 Kanoniker von St. Stephan, 1432 Konzilsprecher zu Basel
> http://www.weiz.at/kultur-bildung/stadtarchiv/weiz-lexikon/detail/alias/...
Universitätsstift und Kollegium in Prag, Wien und Heidelberg: Eine vergleichende Untersuchung spätmittelalterlicher Stiftungen im Spannungsfeld von Herrschaft und Genossenschaft: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 1999 [Internet]. Europa im Mittelalter. Berlin: Akad.-Verl; 1999. http://www.oldenbourg-link.de/isbn/9783050034287 .
Die Matrikel der Universität Wien, Band 1: 1377–1450: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Graz and Köln; 1956. .
Die Gedächtnistafeln der Wiener Universitätsrectoren 1365–1893. . Wien; 1893. p. 35+15 S. .