Ulrich Kauffmann, Mag. art., Dr. jur.
15th Cent. – 16th Cent.
born in Kempten, Germany
(Uldarich (Uldaricus, Vdalricvs, Vldaricus) Kaufmann (Chaufman, Chavfman) Campidonensis (de Campidono))
Functions
Dean | Juridical Faculty | 1508 |
Rector | 1510 | |
Dean | Juridical Faculty | 1510/11 |
Dean | Juridical Faculty | 1512 |
Dean | Juridical Faculty | 1517 |
Rector | 1518 | |
Dean | Juridical Faculty | 1518/19 |
Dean | Juridical Faculty | 1519/20 |
Rector | 1520 | |
Dean | Juridical Faculty | 1520/21 |
Dean | Juridical Faculty | 1521/22 |
Dean | Juridical Faculty | 1524 |
- Juridical Faculty
Dekretist, Kanonicus von Wien, Vizedekan am Wiener Domkapitel.
Die Matrikel der Wiener Rechtswissenschaftlichen Fakultät – Matricula Facultatis Juristarum Studii Wiennensis. II. Band: 1442–1557 [Internet]. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 3. Abteilung, 1. Band. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag; 2016. https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.7767/9783205204725 .
Die Matrikel der Universität Wien, Band 5: 1658/59–1688/89: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Wien, Köln, Graz; 1975. .
Die Matrikel der Universität Wien, Band 3: 1518/I–1579/I: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Wien, Köln, Graz; 1971. .
Die Matrikel der Universität Wien, Band 2: 1451–1518/I: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Graz and Wien and Köln; 1967. .
Die Gedächtnistafeln der Wiener Universitätsrectoren 1365–1893. . Wien; 1893. p. 35+15 S. .