Joachim Vadian, Mag. art., Dr. med.
29.11.1484 – 6.4.1551
born in St. Gallen, Switzerland
died in St. Gallen, Switzerland
(Joachimus (Ioachimvs) Vadianus (Vadianvs))
Functions
Rector | 1516/17 |
- Medicine
- Poetics
- Arts Faculty
- Faculty of Medicine
ab 1501 Studium an der Universität Wien, 1509 Magister, Schüler von Konrad Celtis und Georg Tannstetter, poeta laureatus
1512 Professor für Poetik, 1516 Dekan, 1517 Dr.med.
Werke (Auswahl)
Gallus pugnans (Drama), 1514.
Ekloge Faustus (Autobiografie), 1517
De poetica et carminis ratione liber, 1518.
Die Große Chronik der Äbte des Klosters St. Gallen, 1529.
Die Kleinere Chronik der Äbte. Abtei und Stadt St. Gallen von den Anfängen bis zum Beginn der Neuzeit aus reformatorischer Sicht (in: Johannes Stumpf: Schweizer Chronik), 1548.
> Historisches Lexikon der Schweiz
> Wien Geschichte Wiki
> Wikipedia
Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon. Herzberg; 1999. .
Die Matrikel der Universität Wien, Band 2: 1451–1518/I: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Graz and Wien and Köln; 1967. .
Aus Vadians Freundes- und Schülerkreis in Wien. Vadian-Studien. St. Gallen: Verlag der Fehrschen Buchhandlung; 1965. .
Vadian und die Universität Wien. Wiener Geschichtsblätter. 1965;20:385 ff. .
Die Gedächtnistafeln der Wiener Universitätsrectoren 1365–1893. . Wien; 1893. p. 35+15 S. .
Die Wiener Universität und ihre Humanisten im Zeitalter Kaiser Maximilian I. [Internet]. Geschichte der Wiener Universität 2. Wien: Braumüller; 1877. https://fedora.phaidra.univie.ac.at/fedora/get/o:92087/bdef:Content/download .