Thomas Grasser
–3.12.1677
Jesuit, Professor der Theologie
Functions
Vice dean | Faculty of Catholic Theology | 1661/62 |
Vice dean | Faculty of Catholic Theology | 1665/66 |
Dean | Faculty of Catholic Theology | 1667/68 |
- Roman Catholic Theology
- Faculty of Catholic Theology
1653 Immatrikulation als Professor der Philosophie, 1654 Aufnahme in die Theologische Fakultät, 1665 als Professor der Heiligen Schrift genannt; 1662 Vizedekan wegen der Abwesenheit des Dekans Ferdinand Herberstein, 1666 erneut Vizedekan wegen der Resignation des Dekans Heinrich Herding SJ (s. TH 16, fol. 591r-593r); 1667/68 Dekan der Theologischen Fakultät; 1668-1677 Verwalter der theologischen Stipendien; 1660 als Prokurator der österreichischen Ordensprovinz genannt.
https://scopeq.cc.univie.ac.at/Query/deskriptordetail.aspx?ID=479035
Die Matrikel der Universität Wien, Band 4: 1579/II–1658/59: Im Auftrag des Akademischen Senats herausgegeben vom Archiv der Universität Wien. Publikationen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, VI. Reihe: Quellen zur Geschichte der Universität Wien, 1. Abteilung. Wien, Köln, Graz; 1974. .
Gelasius Pfraum. Prof. der theologischen Fakultät der Universität Wien 1679–1682. Augustiana [Internet]. 1974;24:161–189. https://www.jstor.org/stable/44991900 .
Geschichte der Theologischen Facultät der k. k. Universität zu Wien: Festschrift zur Jubelfeier ihres fünfhundertjährigen Bestehens. Wien: {Wilhelm Braumüller}; 1884. .