Biblio
Export 9 results:
Autor Titel Typ [ Jahr
Filters: Keyword is Biografische Methode [Clear All Filters]
„Wissenschafterinnen Scheitern (Nicht)“, in Scheitern und Biographie. Die andere Seite moderner Lebensgeschichten, , Scheitern Und Biographie. Die Andere Seite Moderner Lebensgeschichten (Gießen: Psychoszialverlag, 2005), S. 107–126
, Der Dis/Kontinuierliche Status Des Seins. Über Vom Nationalsozialismus Aus Österreich Vertriebene (Und Verbliebene) Intellektuelle Kulturen In Lebensgeschichtlichen Kontexten (Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang, 2004)
, „Nutzen Und Grenzen Des Generationenbegriffs Für Die Wissenschaftsgeschichte. Das Beispiel Der „Unabkömmlichen“ Geisteswissenschaftler Am Ende Des Dritten Reiches“, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, , Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen Der Wissenschaftsgeschichte (Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004), S. 111–132
, „Raumbezug – Generation – Vergleich Und Transfers- Bzw. Vergelchtungsanalyse: Wie Konstituiert Wissenschaftsgeschichte Ihre Objekte“, in Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen der Wissenschaftsgeschichte, , Verräumlichung Vergleich Generationalität. Dimensionen Der Wissenschaftsgeschichte (Leipzig: Akademische Verlagsanstalt, 2004), S. 7–23
, „Aus Der Wehrmacht An Die Uni – Aus Der Uni In Die Ehe. Restaurierte Geschlechterverhältnisse Nach Dem Zweiten Weltkrieg“, in Die Macht der Kategorien. Perspektiven historischer Geschlechterforschung, , Die Macht Der Kategorien. Perspektiven Historischer Geschlechterforschung (Innsbruck: StudienVerlag, 2002), ii, 73–88
, „Wissenschaftlicher Wandel Durch Biografische Erinnerungen? Zum Beispiel: Kulturwissenschaften Und Kulturwissenschaftlerinnen“, in Kontinuität : Wandel. Kulturwissenschaftliche Versuche über ein schwieriges Verhältnis, , Kontinuität : Wandel. Kulturwissenschaftliche Versuche Über Ein Schwieriges Verhältnis (Wien: Turia+Kant, 2002), S. 209–234
, „Der Akademiker Als Bürger. Die Westdeutschen Gebildeten Mittelklassen 1945–1965 In Historischer Perspektive“, in Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte, , Biographien In Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen Gelebter Gesellschaftsgeschichte (Opladen: Westdeutscher Verlag, 1995), S. 118–136
, Bios. Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History & Lebensverlaufsanalysen, Bios. Zeitschrift Für Biographieforschung, Oral History & Lebensverlaufsanalysen, 2 (1989), 151 ff
, „„Von Uns Selber Schweigen Wir.“ Wissenschaftsgeschichte Aus Lebensgeschichten“, in Geschichte der Soziologie. Studien zur kognitiven, sozialen und historischen Identität einer Disziplin. Bd. 1, , Geschichte Der Soziologie. Studien Zur Kognitiven, Sozialen Und Historischen Identität Einer Disziplin. Bd. 1 (Frankfurt am Main, 1981), S. 428–465
,