Biblio
,
Die Bibliothek Und Ihre Benützer, Dargestellt Am Beispiel Der Universitätsbibliothek Wien, Biblos-Schriften 133, Biblos-Schriften 133 (Wien: Österr. Inst. für Bibliotheksforschung, Dokumentations- u. Informationswesen, 1986), S. 83 S
, Die Sozialistischen Studenten Wiens 1927–1938, Materialien zur Arbeiterbewegung 40, Materialien Zur Arbeiterbewegung 40 (Wien: Europaverlag, 1986)
, Dissertationsverzeichnis Der Katholisch-Theologischen Fakultät An Der Universität Wien Von 1831 Bis 1984, Schriftenreihe "Wissenschaftliche Publikationen", Schriftenreihe "Wissenschaftliche Publikationen" (Wien: Univ.-Verl. für Wissenschaft u. Forschung, 1986), S. 268 S. <https://fedora.phaidra.univie.ac.at/fedora/get/o:15315/bdef:Content/download>
, „In Memoriam Moritz Schlick (14.4.1882–22.6.1936)“, Mitteilungen des Instituts für Wissenschaft und Kunst, Mitteilungen Des Instituts Für Wissenschaft Und Kunst, 1986, 34–38
, ,
Warum Schaust Du Zurück? Erinnerungen 1907–1941, Erinnerungen Minna Lachs 1, Erinnerungen Minna Lachs 1 (Wien and München and Zürich: Europa-Verl., 1986)
, „Zentrum Im Wiener Kreis. Gedenkblatt Für Moritz Schlick“, FAZ|Frankfurter Allgemeine Zeitung, Faz|Frankfurter Allgemeine Zeitung, 1986
, „Assimilated Jewish Youth And Viennese Cultural Life Around 1930“, in Jews, Antisemitism and Culture in Vienna, , Jews, Antisemitism And Culture In Vienna (London and New York: Routledge, 1987), S. 174–184
, Die Gelehrten. Der Niedergang Der Deutschen Mandarine 1890–1930 (München: dtv, 1987)
, ,
, 7. verb. edn (Wien, Graz and Köln: Böhlau, 1987)
Deutsche Hochschullehrer Als Elite, 1815–1945 (Boppard am Rhein, 1988)
, „Die Baumeister Des Künftigen Glücks“. Fragment Einer Geschichte Des Hochschulwesens In Österreich Vom Ausgang Des 19. Jahrhunderts Bis In Das Jahr 1938, Publikationen aus dem Archiv der Universität Graz 23, Publikationen Aus Dem Archiv Der Universität Graz 23 (Graz: Akademische Verlagsanstalt, 1988), S. 901 S
, „Die Geschichtswissenschaft Im Lichte Der Dissertationen Der Prager Tschechischen Universität 1882–1939“, in Bildungsgeschichte, Bevölkerungsgeschichte, Gesellschaftsgeschichte in den böhmischen Ländern und in Europa. Festschrift für Jan Havránek zum 60. Geburtstag, , Bildungsgeschichte, Bevölkerungsgeschichte, Gesellschaftsgeschichte In Den Böhmischen Ländern Und In Europa. Festschrift Für Jan Havránek Zum 60. Geburtstag (Wien: V&G, 1988), S. 57–70
, „Frauen, Universitäten Und Bildungsbürgertum. Zur Lage Studierender Frauen 1900–1930“, in Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte der freien und akademischen Berufe im internationalen Vergleich. Acht Beiträge, , Bürgerliche Berufe. Zur Sozialgeschichte Der Freien Und Akademischen Berufe Im Internationalen Vergleich. Acht Beiträge (Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 1988), S. 200–222
, „Symbolic Facades: Official Portraits In British Institutions Since 1920“, Art History, Art History, II (1988), 511–526
, „Tatort: Philosophenstiege“, in Bewusstsein, Sprache und Kunst, , Bewusstsein, Sprache Und Kunst (Wien, 1988), S. 231–253
, Wandel Der Hochschulstrukturen Im Internationalen Vergleich, Werkstattberichte, Wissenschaftliches Zentrum für Berufs- und Hochschulforschung der Gesamthochschule Kassel 20, Werkstattberichte, Wissenschaftliches Zentrum Für Berufs- Und Hochschulforschung Der Gesamthochschule Kassel 20 (Kassel: Enke, 1988), S. 283 S.
, Deckname „Mary“. Erinnerungen Einer Amerikanerin Im Österreichischen Untergrund (Wien: ProMedia, 1989), S. 165 S.
, Die Hellen Und Die Finsteren Zeiten. Erinnerungen 1911–1946 (München, 1989)
, Frauen An Österreichischen Universitäten (Wien: Ed. ÖH, 1989), S. 109 S.
, „Ideologiekritische Anmerkungen Zu Elise Richter (In Konfrontation Zu Leo Spitzer)“, in Deutsche und österreichische Romanisten als Verfolgte des Nationalsozialismus, , Deutsche Und Österreichische Romanisten Als Verfolgte Des Nationalsozialismus (Tübingen: Stauffenburg, 1989), S. 231–240
, „… Deutscher Abstammung Und Muttersprache“. Österreichische Hochschulpolitik In Der Ersten Republik, Veröffentlichungen des Ludwig-Boltzmann-Institutes für Geschichte der Gesellschaftswissenschaften 19, Veröffentlichungen Des Ludwig-Boltzmann-Institutes Für Geschichte Der Gesellschaftswissenschaften 19 (Wien and Salzburg: Edition Geyer, 1990), S. 193 S.
,