Biblio
Staat, Universität, Forschung Und Hochbürokratie In England Und Österreich Im 19. Und 20. Jahrhundert, Wiener Moderne. Schriftenreihe des Institut für Wissenschaft und Kunst 1, Wiener Moderne. Schriftenreihe Des Institut Für Wissenschaft Und Kunst 1 (Frankfurt am Main and Wien: Peter Lang Verlag, 2008)
, ,
„Studenten Und Gesellschaft, Studenten In Der Gesellschaft. Versuch Eines Überblicks Seit Beginn Des 19. Jahrhunderts“, in Universität im öffentlichen Raum, , Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 387–
, „Universität In Der Öffentlichen Auseinandersetzung. Zwischen Republik, Kommerz Und Bildungsreligion“, in Universität im öffentlichen Raum, , Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 141–
, The Unwritten Rules Of Phd Research (Maidenhead: Open University Press, 2008), S. 224 S.
, „Was Ist Universitätsreform? Eine Realistische Standortbestimmung Der Karl Franzens Universität Graz Im Ug 2002“, in Universität im öffentlichen Raum, , Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 487–
, Wiener Mathematikerinnen In Der Ersten Hälfte Des 20. Jahrhunderts (Wien, 2008), S. 38 S.
, „„Wir Wollen Ein Gebäude Aufführen Von Fester Dauer“. Zur Standortproblematik Und Baulichen Entwicklung Der Österreichischen Universitäten Im 19. Und 20. Jahrhundert“, in Universität im öffentlichen Raum, , Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 439–467
, „Wissenschaft Und Verantwortung“, in Universität im öffentlichen Raum, , Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 311–344
, Wissenschaften Im 20. Jahrhundert. Universitäten In Der Modernen Wissenschaftsgesellschaft (Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2008)
, „Zu Nutzen Von Universität Und Wissenschaft. Von Der Nichtbewertbarkeit Der Erkenntnisleistung Zum Indikatorgesteuerten Budget“, in Universität im öffentlichen Raum, , Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 109–
, „Zum Grösseren Ruhme Der Wissenschaft Oder Der Fürsten? Universitätsbauten Und Urbanistik In Deutschen Residenzstädten Im 19. Jahrhundert“, in Universität im öffentlichen Raum, , Universität Im Öffentlichen Raum (Basel: Schwabe Verlag, 2008), S. 175–
, „Anschaulicher Kapitalismus. Über Kurven In Der Ökonomischen Theorie“, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken der Visualisierung in den Sozialwissenschaften, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken Der Visualisierung In Den Sozialwissenschaften, 64 (2009), 10–17
, „Campusbroschüre“ (Wien, 2009)
, ,
Die Wiener Schule Der Nationalökonomie: Eine Geschichte Ihrer Ideen, Vertreter Und Institutionen, Enzyklopädie des Wiener Wissens 7, Enzyklopädie Des Wiener Wissens 7 (Weitra: Bibliothek der Provinz, 2009), S. 250 S.
, Die Zerstörten Synagogen Wiens. Virtuelle Stadtspaziergänge (Wien: Mandelbaum, 2009), S. 255 S.
, „„Ein Kampf Ums Recht“? Bruchlinien In Recht, Kultur Und Tradition In Der Kontroverse Zwischen Kelsen Und Hold-Ferneck An Der Wiener Juristenfakultät“, in Turning Points and Breaklines, , Turning Points And Breaklines (München: Martin Meidenbauer, 2009), S. 110–138
, „„Es War Nicht Üblich, Daten Und ‚Botschaften‘ In Erlebnisräumen Umzusetzen …“ – Zur Aktualität Von Otto Neuraths Museums- Und Ausstellungsarbeit“, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken der Visualisierung in den Sozialwissenschaften, Tabellen, Kurven, Piktogramme – Techniken Der Visualisierung In Den Sozialwissenschaften, 64 (2009), 43–61
, „Eugenische Forschung Als „Eine Politische Nationalsozialistische Tätigkeit“. Die Akademische Verbindung Von Eugenik, Anthropologie, Kriminalbiologie Und Psychiatrie Am Beispiel Des Karriereverlaufs Von Friedrich Stumpfl (1902–1997)“, in Schriftenreihe der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde 15, , Schriftenreihe Der Deutschen Gesellschaft Für Geschichte Der Nervenheilkunde 15 (Würzburg: Königshausen und Neumann, 2009), S. 239–265
, Geschichte Der Universität Leipzig 1409–2009, Bd. 4,2: Fakultäten, Institute, Zentrale Einrichtungen (Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, 2009)
, Geschichtswissenschaft Im 20. Jahrhundert. Institutionalisierungsprozesse Und Entwicklung Des Personenverbandes An Der Universität Tübingen 1918–1964, Contubernium. Tübinger Beiträge zur Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte 71, Contubernium. Tübinger Beiträge Zur Universitäts- Und Wissenschaftsgeschichte 71 (Stuttgart: Steiner, 2009), S. 393 S.
, Orientalistik An Der Universität Wien. Forschungen Zwischen Maghreb Und Ost- Und Südasien – Die Professoren Und Dozenten (Wien: Böhlau, 2009), S. 263 S.
,