Biblio
Die Universität Im 21. Jahrhundert. Für Eine Neue Einheit Von Lehre, Forschung Und Gesellschaft (Hamburg: Ed. Körber-Stiftung, 2012), S. 504 S
, „Economical Shift Und Demokratische Öffnungen. Uneindeutige Verhältnisse In Der Unternehmerischen Und Geschlechtergerechten Universität“, Wettbewerb und Hochschulen. 6. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochshulforschung in Wittenberg 2011, , Wettbewerb Und Hochschulen. 6. Jahrestagung Der Gesellschaft Für Hochshulforschung In Wittenberg 2011, 21 (2012), 291-303
, ,
Science, Democracy And The American University. From The Civil War To The Cold War (Cambridge: Cambridge University Press, 2012)
, Wissenschaft Und Demokratie (Berlin: Suhrkamp, 2012)
, „Demography, Education And Democracy: Global Trends And The Case Of Iran“, Population and Development Review, Population And Development Review, 36 (2010), 253–281
, „„Versessen Auf Wissenschaft“ – Vergessene Demokratiepolitische Utopien Um 1945“, in Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven, , Kritik & Utopie. Positionen & Perspektiven (Wien and Berlin and Münster: LIT, 2009), S. 301-306
, „On The Distribution Of Education And Democracy“, Journal of Development Economics, Journal Of Development Economics, 87 (2008), 179–190
, Deweyʼs Dream: Universities And Democracies In An Age Of Education Reform: Civil Society, Public Schools, And Democratic Citizenship (Philadelphia: Temple University Press, 2007)
, „Reconstruction Of Populations By Age, Sex And Level Of Educational Attainment For 120 Countries For 1970–2000“, Vienna Yearbook of Population Research, Vienna Yearbook Of Population Research, 2007, 193–235
, „Why Does Democracy Need Education?“, Journal of Economic Growth, Journal Of Economic Growth, 2007, 77–99
, Wissenschaft Und Öffentlichkeit Als Ressourcen Füreinander. Studien Zur Wissenschaftsgeschichte Im 20. Jahrhundert (Frankfurt am Main: Campus, 2007), S. 370 S.
, „Diffusion And The International Context Of Democratization“, International Organization, International Organization, 60 (2006), 911–933
, Eliten In Deutschland. Bedeutung – Macht – Verantwortung, Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung 506, Schriftenreihe Der Bundeszentrale Für Politische Bildung 506 (Bonn: bpb, 2006)
, „From Education To Democracy?“, American Economic Review Papers and Proceedings, American Economic Review Papers And Proceedings, 95 (2005), 44–49
, „Do Institutions Cause Growth?“, Journal of Economic Growth, Journal Of Economic Growth, 2004, 271–303
, Das Andere Der Zivilgesellschaft. Zur Archäologie Eines Begriffs (Bielefeld: Transcript, 2002)
, „Austria: From Compromise To Authoritarianism“, in Conditions of Democracy in Europe 1919–1939. Systematic Case Studies, , Conditions Of Democracy In Europe 1919–1939. Systematic Case Studies (New York: Sr.Martins Press, 2000), S. 40–58
, Universitätsreform Wohin? Beiträge Zur Suche Nach Einer Adäquaten Identität, Zeitschrift für Hochschuldidaktik, Zeitschrift Für Hochschuldidaktik, 2000, xxiv
, Die Rechtspersönlichkeit Der Universitäten. Rechtshistorische, Rechtsdogmatische Und Rechtstheoretische Untersuchungen Zur Wissenschaftlichen Selbstverwaltung, Forschungen zu Staat und Recht 80, Forschungen Zu Staat Und Recht 80 (Wien and New York, 1988), S. 451 S
, „Demokratisierung Der Hochschule – Politisierung Der Wissenschaft“, in Theorie und Praxis, , Theorie Und Praxis (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1974), S. 376–385
, Leistungsstaat Und Demokratie, Rektoratsrede Gehalten An Der Jahresfeier Der Universität Basel Am 28. November 1969, Basler Universitätsreden 62, Basler Universitätsreden 62 (Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1969), S. 29 S.
, „Universität In Der Demokratie – Demokratisierung Der Universität (1967)“, in Protestbewegung und Hochschulreform, Protestbewegung Und Hochschulreform (Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1969), S. 108–133
,