Joseph Johann Knolz, Dr. med.

2.3.1791 – 12.6.1862
geb. in Luttenberg, Steiermark (Ljutomer, Slowenien), Slowenien gest. in Wien, Österreich

Funktionen

Dekan*in Medizinische Fakultät 1839/40
Dekan*in Medizinische Fakultät 1840/41
Dekan*in Medizinische Fakultät 1841/42
Dekan Doktorenkollegium Medizinische Fakultät 1853/54
Dekan Doktorenkollegium Medizinische Fakultät 1854/55
Dekan Doktorenkollegium Medizinische Fakultät 1855/56

Studium der Medizin an der Univ. Wien, 1820 Dr.med; Assistent an der Klinik für Wundärzte, 1821-1830 Prof. der theoretischen und praktischen Medizin in Salzburg, 1830-1861 Prof. der allgemeinen Pathologie und Pharmakologie in Wien; 1833 Protomedicus und Sanitätsreferent der Niederösterreichischen Regierung; wirklicher niederösterreichischer k. k. Regierungsrat; 1839-1842 Dekan der Medizinischen Fakultät, Superintendent der Goldbergischen, Geislerischen und Sorbaitschen Stiftung

Mitglied der medizinischen Fakultät und Sozietät, der k. k. Gesellschaft der Ärzte und der k. k. Landwirtschaftsgesellschaft zu Wien, der physikalisch-medizinischen Sozietät zu Erlangen und der medizinischen Gesellschaft zu Leipzig ordentliches, der Hufeland’schen medizinisch-chirurgischen Gesellschaft zu Berlin, und des königlichen Vereins für Heilkunde in Preußen korrespondierendes, des Vereins großherzoglich-badischer Medizinalbeamter zur Förderung der Staatsarzneikunde, der kaiserlich russischen medizinisch-chirurgischen Akademie, der Gesellschaft russischer Ärzte zu Petersburg und des Atheneums zu Venedig Ehrenmitglied

Zuletzt aktualisiert am 05.12.2023 - 23:08

Druckversion