Thomas Hellmuth, Univ.-Prof. Mag. Dr.
Funktionen
Zentrumsleiter*in Stv | Zentrum für Lehrer*innenbildung | 2022/23–2023/24 |
- Geschichte
- Fachdidaktik
- Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
- Zentrum für Lehrer*innenbildung
1986 bis 1991: Studium an der Universität Salzburg (Geschichte und Sozialkunde / Deutsche Philologie, Lehramt)
1991‐1996: Doktoratsstudium Geschichte an der Universität Salzburg
Sponsion: 1991, Promotion: 1997, Habilitation: 2013 (Venia für „Didaktik der Geschichte und politischen Bildung")
seit 1. Februar 2016: Universitätsprofessor für Geschichtsdidaktik an der Universität Wien (Institut für Geschichte und Zentrum für LehrerInnenbildung
2011 bis 2016: Assistenzprofessor und Assoziierter Professor für Didaktik der Geschichte und politischen Bildung an der Universität Salzburg
2014 bis 2016: Vorsitzender der Curricular‐Kommission Lehramt der Universität Salzburg
2000 bis 2009: Universitätsassistent und Senior Scientist am Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte an der Johannes Kepler Universität Linz, Initiator, wissenschaftlicher Leiter und Koordinator des dortigen Masterstudiums Politische Bildung
2011: Stellvertretender Institutsvorstand des Instituts für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte der Johannes Kepler Universität Linz
1997 bis 2009: Lehrtätigkeit in Allgemeinbildenden höheren Schulen (BG Khevenhüllerstraße Linz; BRG Hamerlingstraße Linz; 2000-2009: BORG Linz/Hagenberg)
Zuletzt aktualisiert am 11.03.2024 - 21:07