Das Rasterelektronenmikroskop (REM) bildet Oberflächenstrukturen ab: Pollen-Tetrade vom Kap-Sonnentau (Drosera capensis), aufgenommen am Department für Botanik und Diversitätsforschung der Universität Wien.
BestandgeberIn: Universität Wien, Department für Botanik und Diversitätsforschung
Universität Wien (Hg.), Innovation durch Grundlagenforschung. Der Beitrag wissenschaftlicher Theorien und Entdeckungen zum gesamtgesellschaftlichen Fortschritt. Begleitheft zur Ausstellung an der Universität Wien. Wien 2017.
- Fotografie
Verwandte Inhalte
-
Von der Quantenmechanik zur Quantentechnologie
1926–21. Jhdt.
-
Von der Quantenmechanik zur Quantentechnologie
1926–21. Jhdt.