
Grundprinzip der Tomographie
UrheberIn: Bea Laufersweiler (www.laufersweiler.at)
2016
Grundprinzip der Tomographie: Sie ergibt überlagerungsfreie Schnittbilder S1 und S2, im Gegensatz zum Projektionsbild P der konventionellen Röntgenuntersuchung.
Universität Wien (Hg.), Innovation durch Grundlagenforschung. Der Beitrag wissenschaftlicher Theorien und Entdeckungen zum gesamtgesellschaftlichen Fortschritt. Begleitheft zur Ausstellung an der Universität Wien. Wien 2017.
- Grafik
Verwandte Inhalte
-
Von der Radon-Transformation zur Tomographie
1917–21. Jhdt.
-
Von der Radon-Transformation zur Tomographie
1917–21. Jhdt.