Poetenkolleg („Collegium Poetarum et Mathematicorum“)
1501–1508
1010 Wien, Schulerstraße 16, Grünangergasse 1, Kumpfgasse 2
Im Neubergerhof; zunächst Anmietung einiger Zimmer, später des ganzen Hauses. Offenbar hat Celtis die Miete aus eigenen Mitteln bestritten und Räume an Magister untervermietet. Mit St. Anna-Kapelle. Unterbringung von Schülern, Lehrveranstaltungen.
Verwandte Inhalte
-
Renaissance-Humanismus an der Universität Wien
1450–1550
2 Artikel
-
Das „Collegium Poetarum et Mathematicorum“
1501–1508
-
Die Universitätsreformen unter Ferdinand I.
1521–1554
1 Artikel
-
Renaissance-Humanismus an der Universität Wien
1450–1550 -
Das „Collegium Poetarum et Mathematicorum“
1501–1508 -
Die Universitätsreformen unter Ferdinand I.
1521–1554