Josef Stefan, Prof. Dr.
(Jožef Štefan)
Ehrungen
Ehrung | Titel | Datierung | Fakultät | |
---|---|---|---|---|
Denkmal Arkadenhof | 1896 | Philosophische Fakultät |
|
|
Ehrentafel-Fakultät | 1950 | Philosophische Fakultät |
Rektor Richard Meister regte im Oktober 1949 an, wieder Namen von berühmten Mitgliedern des Lehrkörpers in die Ehrentafeln der Fakultäten im Hauptgebäude der Universität Wien einzutragen. Zu diesem Zweck ersuchte er die Dekane, diese Frage in einer Fakultätssitzung zu besprechen und dem Senat Vorschläge zu unterbreiten. Der Dekan der Philosophischen Fakultät Hans Leitmeier schlug am 25. Februar 1950 entsprechend eines Beschlusses des Professorenkollegiums vor, Ludwig Boltzmann, Julius Hann, Richard Heinzel, Josef Loschmidt, Ernst Mach, Franz Miklosich, Leo Reinisch, Theodor Sickel, Josef Stefan und Eduard Suess für die Eintragung auf der Ehrentafel vorzuschlagen. Die Vorschläge der Dekanate wurden in der Sitzung des Akademischen Senats vom 4. März 1950 vorgelegt und einstimmig angenommen. Am 25. März 1950 wurde der Auftrag zur Eingravierung und Vergoldung von 21 Namen auf die vier Ehrentafeln der Fakultäten erteilt und im Mai 1950 umgesetzt. |
|
Raumbenennung | Josef Stefan-Hörsaal | 2009 | Fakultät für Physik |
|
Funktionen
Dekan*in | Philosophische Fakultät | 1869/70 |
Rektor | Philosophische Fakultät | 1876/77 |
Senator | Philosophische Fakultät | 1873/74 |
Senator | Philosophische Fakultät | 1874/75 |
Senator | Philosophische Fakultät | 1875/76 |
- Physik
- Mathematik
- Philosophische Fakultät
Zuletzt aktualisiert am 02.04.2024 - 22:43
-
Members of the Institute of Physics in the Erdbergstraße, presumably between 1873 and 1876
In der Bildmitte Ludwig Boltzmann (1844-1906) und Professor Josef Stefan (1835-1893) .
-
Josef Stefan (1835–1893), Physics
-
Monument of Josef Stefan in the Arkadenhof of the University of Vienna (sculptured by Anton Schmidgruber)
-
Labeling of the Josef-Stefan-Lecture Hall of the Faculty of Physics, 2009