Bruno Kreisky, Dr.
22.1.1911 – 29.7.1990
geb. in Wien, Österreich
gest. in Lainzer Krankenhaus, Wien, Österreich
österreichischer Bundeskanzler 1970-1983
- Rechtswissenschaften
Bruno Kreisky war von 1953 bis 1958 Staatssekretär für Auswärtige Angelegenheiten ins Bundeskanzleramt, 1959 bis 1966 Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten und schließlich von 1970 bis 1983 Bundeskanzler von Österreich.
Zuletzt aktualisiert am 07.02.2017 - 18:18
-
Studentendemonstration gegen die Hochschulpolitik am 4.12.1970
Demonstranten mit einer Kuh und Tafel mit dem Slogan: "Ist Hochschulpolitik Kuhhandel?" und Tafel "Hochschulpleitegeier schlägt zu + Karikatur von...
Verwandte Inhalte
-
Offener Hochschulzugang und „Massenuniversität“
1970–2015
1 Artikel
-
Studierende und Lehrende als politische Akteur*innen im 19. und 20. Jahrhundert
1848–2009
12 Artikel
-
Offener Hochschulzugang und „Massenuniversität“
1970–2015 -
Studierende und Lehrende als politische Akteur*innen im 19. und 20. Jahrhundert
1848–2009