Gabriele Kucsko-Stadlmayer

19.12.1955
geb. in Wien, Österreich

Ehrungen

Ehrung Titel Datierung Fakultät
Ehrensenator*in sen. h.c. 2025

Gabriele Kucsko-Stadlmayer studierte 1973-1977 Rechtswissenschaften an der Universität Wien (1977 Promotion zur Dr. jur.) und habilitierte sich 1985 für Verfassungs- und Verwaltungsrecht. Sie wurde 1993 zur außerordentlichen Professorin und 2011 zur Professorin für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Wien ernannt (2000 Gastprofessur an der Universität Graz).
Forschungsschwerpunkte: Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Menschenrechte und Ombudsmann-Einrichtungen, Gleichbehandlungsrecht und Frauenförderung, Universitätsrecht, Öffentliches Dienstrecht und Öffentliches Wirtschaftsrecht.

Sie war Mitglied zahlreicher Gremien der Universität Wien, unter anderem 2006-2013 Vorsitzende der Schiedskommission, 2009-2011 stellvertretende Vorsitzende und 2013-2015 Vorsitzende des Senats der Universität Wien.

Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit kann sie auf eine erfolgreiche Karriere als Richterin am Obersten Gerichtshof zurückblicken. Von 1995 bis 2015 war sie Ersatzrichterin am österreichischen Verfassungsgerichtshof (VfGH). 2015 wurde sie von der Parlamentarischen Versammlung des Europarates zur Richterin am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg gewählt (bis 2024). Von 2022 bis 2024 war sie Präsidentin einer der fünf Sektionen des EGMR und wurde zuletzt zur Vizepräsidentin des Gerichtshofs gewählt.

Seit dem Ende ihres richterlichen Mandats ist sie als Beraterin von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in verfassungsrechtlichen Fragen tätig.

2025 wurde sie zur Ehrensenatorin der Universität Wien ernannt.

Zuletzt aktualisiert am 21.02.2025 - 09:57

Druckversion