Suche
The search found 378 results in 0.045 seconds.
Suchergebnisse
-
Hauptmatrikel 10: Joseph II. umgeben von seinen Eltern Maria Theresia und Franz I. Stephan von Lothringen
-
Die Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Wien
-
Mitglieder des II. Chemischen Laboratoriums zwischen 1910 und 1915, aufgenommen in der Loggia des 1. Chemischen Instituts („Alte Chemie“), Währinger Straße 10
-
Üble Behandlung in Worten und Werken
16. Jhdt.–18. Jhdt. -
Tore der Erinnerung: Jahoda-Tor mit dem Denkmal für die gefallenen Ärzte des Ersten Weltkriegs und der Statue Kaiser Joseph II, Campus der Universität Wien
-
Das Akademische Kolleg
1624–1655 -
Juridicum
1984–21. Jhdt. -
Gelehrte in Stein und Bronze
19. Jhdt.–20. Jhdt. -
100 Jahre Jus-Studium für Frauen
1919–21. Jhdt. -
Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Fächerkanons im 20. Jahrhundert
1900–2000 -
Wenzel Anton Dominik Graf Kaunitz
2.2.1711–27.6.1794 -
Titelblatt der „Pragmatica sanctio“ von 1623
-
Die einführende Inschrift zur Rektorentafel im Hauptgebäude der Universität Wien
-
Auszug aus einem Logbuch des Rechenzentrums
-
Theodor Billroth im Hörsaal
-
Denkmal für Oskar Baumann im UZA-Geozentrum
-
Die Bärenhöhle, eine geheime antisemitische Professorenclique der Zwischenkriegszeit
1918–1965 -
Karolina Lanckorońska
-
Geoffrey Keyes
30.10.1888–17.9.1967 -
Mauritius Marchpeck
–16. Jhdt. - 1