The introducing inscription of the rectors’ plaque (“Rektorenfasten”) in the main building of the University of Vienna
Courtesy: University of Vienna
Originator: Franz Pfluegl
©
Universität Wien
Der Text der Inschrift stammt vom Universitätsarchivar Karl Schrauf. Darin werden die wichtigsten Daten der Wiener Universitätsgeschichte als Resultat habsburgischer Fürsorge zusammengefasst: Die Gründung durch Herzog Rudolf IV. (1365), sowie die Reformen unter Herzog Albrecht III. (1384), König Ferdinand I. (1533-1554), Kaiser Ferdinand II. (1622), Kaiserin Maria Theresia und Joseph II. (1749-1783) sowie schließlich Kaiser Franz Joseph (1849).
- photography
Related content
-
Maria Theresia von Österreich (Habsburg)
13.5.1717–29.11.1780
-
Joseph II. von Österreich (Habsburg-Lothringen)
13.3.1741–20.2.1790
-
The rectors’ plaque in the University of Vienna’s main building on the Ring
Herbst.1892–21th Cent.
-
Maria Theresia von Österreich (Habsburg)
13.5.1717–29.11.1780 -
Joseph II. von Österreich (Habsburg-Lothringen)
13.3.1741–20.2.1790 -
The rectors’ plaque in the University of Vienna’s main building on the Ring
Herbst.1892–21th Cent.