
Zwickelbild „Rechtswissenschaft“, Detailansicht des Deckengemäldes im großen Festsaal im Hauptgebäude der Universität Wien
BestandgeberIn: Universität Wien, Öffentlichkeitsarbeit
UrheberIn: Fotostudio Franz Pfluegl
2006
Für die Gestaltung der Decke des Großen Festsaales hatte Architekt Heinrich von Ferstel eine malerische Ausschmückung vorgesehen. Mit der Ausführung der Ölgemälde wurden 1894 die beiden Maler Franz Matsch und Gustav Klimt gemeinsam beauftragt. Matsch sollte das große mittlere Gemälde, ein Fakultätsbild (Theologie) und sechs personifizierte Wissenschaften als Zwickelbilder und Klimt drei Fakultätsbilder (Philosophie, Medizin, Jurisprudenz) und ebenfalls sechs Zwickelbilder schaffen.
- Fotografie
Verwandte Inhalte
-
Franz Matsch
16.9.1861–5.10.1942
-
Die Fakultätsbilder von Gustav Klimt im Festsaal der Universität Wien
1894–1903
-
Die Rechts- und Staatswissenschaften, Teil I
1365–1900
-
Franz Matsch
16.9.1861–5.10.1942 -
Die Fakultätsbilder von Gustav Klimt im Festsaal der Universität Wien
1894–1903 -
Die Rechts- und Staatswissenschaften, Teil I
1365–1900