Suche
The search found 4068 results in 0.043 seconds.
Search results
-
Denkmal für Josef Hyrtl im Arkadenhof der Universität Wien, gestaltet von Johann Kalmsteiner
-
Denkmal für Franz Unger im Arkadenhof der Universität Wien (gestaltet von Jakob Gruber)
-
Porträtbüste von Heinrich Swoboda (gestaltet von Franz Strahammer) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Denkmal für Adolf Lieben (gestaltet von Karl Kundmann) im Arkadenhof der Universität Wien
-
Ehrensenator*innen der Universität Wien
-
Campus Vienna Biocenter
1988–2015 -
Goldenes Ehrenzeichen der Universität Wien
-
Immatrikulation – Inskription – Zulassung durch die Jahrhunderte
1365–21th Cent. -
Erwin Kuffler
16.2.1904–1970 -
Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Fächerkanons im 20. Jahrhundert
1900–2000 -
Philosophin Eva Laquièze-Waniek als „lebendes Denkmal“, Fotoserie im Zuge des Kunstprojekts „Der Muse reichtʼs“ von Iris Andraschek im Arkadenhof der Universität Wien
-
Otto Gschöpf im Interview mit Schüler*innen der 4B der Musikhauptschule Wendstattgasse 5, 1100 Wien, in der Demokratiewerkstatt, 2013
-
Universität und Studium im Zweiten Weltkrieg
1939–1945 -
Entwicklung der Studierendenfrequenz im 19. und 20. Jahrhundert
1829–1971 -
Unterzeichnung der Präambel des Gedenkbuchs für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 im DENK-MAL Marpe Lanefesch am Campus der Universität Wien
-
Das Gedenkbuch für die Opfer des Nationalsozialismus an der Universität Wien 1938 im DENK-MAL Marpe Lanefesch am Campus der Universität Wien
-
Der „Wiener Kreis“
1924–1936 -
Hochschullager im Austrofaschismus
1935–1937 -
Denkmal für die im NS vertriebenen Studierenden- und Lehrenden der Geschichte an der Universität Wien, Einladung Eröffnung
-
Silbernes Ehrenzeichen der Universität Wien
- 1