Suche
The search found 45 results in 0.07 seconds.
Suchergebnisse
-
Offener Hochschulzugang und „Massenuniversität“
-
Die Universität macht Ferien
1385–21. Jhdt. -
Anfänge der Alma Mater Rudolphina
1365–1384 -
Universitäre Stiftungen
1384–1784 -
Frauen an der Universität Wien
1365–2022 -
Die Universität in Zeiten der Pandemie
15. Jhdt.–21. Jhdt. -
Ausdifferenzierung des wissenschaftlichen Fächerkanons im 20. Jahrhundert
1900–2000 -
Die Entwicklung der Fakultäten an der Universität Wien
1365–2015 -
Die theresianisch-josephinischen Reformen 1749–1790
1749–1790 -
Renaissance-Humanismus an der Universität Wien
1450–1550 -
Entwicklung der Studierendenfrequenz im 19. und 20. Jahrhundert
1829–1971 -
Die Universitätsreformen unter Ferdinand I.
1521–1554 -
Die Universität als Lazarett – der Beitrag der Universität Wien zum Ersten Weltkrieg
1914–1918 -
Immatrikulation – Inskription – Zulassung durch die Jahrhunderte
1365–21. Jhdt. -
Über „Fossen“ und „Partekenfresser“
15. Jhdt.–16. Jhdt. -
Die Artes liberales
1365–18. Jhdt. -
Bursen und Kodreien
15. Jhdt.–16. Jhdt. -
Die Universität Wien im Zeitalter der konfessionellen Auseinandersetzungen
1517–1700 -
Studium im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit
15. Jhdt.–17. Jhdt. -
Universitas semper reformanda
1849–2004 - 1